Wer wir sind und was wir machen
Wir sind eine Winzerfamilie am Bielersee.
Mit uns zusammen leben drei Labradoodle Hündinnnen, Pebbles, Amica und Cita, drei Katzen, zwei Schildkröten, viele Hühner und noch mehr Fische.
Meinen ersten Hund bekam ich mit ca. 12 Jahren. Nicky war eine Cocker Spaniel Hündin und schon 8 Jahre alt als sie bei uns einzog. Sie war das Ergebnis monatelangen Bettelns, bis meine Mutter es nicht mehr aushielt und einem Hund zustimmte.
Nach Nicky hat es lange gedauert, bis die Umstände es erneut zuliessen einen Hund in die Familie zu nehmen. Im August 2013 war es dann soweit.
Zu der Zeit arbeitete ich in einer Winzergenossenschaft zu 100%. Mit Absprache der Züchterin, ging ich auf die Suche nach einer geeigneten HuTa (Hundetagesstätte) für den Zuwachs Pebbles. Zu dem Zeitpunkt war der Hund noch nicht geboren. Ich wollte sicher sein, einen geeigneten Hüteplatz zu haben, bevor der Welpe bei uns einzieht. Ich wurde fündig bei einer professionellen Pension.
In den ersten beiden Wochen nach Pebbles Einzug hatte ich Urlaub. Sie war damals 11 Wochen alt. In dieser Zeit haben wir die Hundepension mehrmals besucht und mein Welpe konnte sich mit der Umgebung vertraut machen. Das hat sehr gut geklappt. In der Anfangszeit lebte Sie mit im Haushalt der Pensionsleiterin, später ging Pebbles mit in das Pensionsrudel. Am Morgen um kurz nach 7.00, sprang der kleine Feger fröhlich zur Tür herein in die Pension. Am Nachmittag um kurz nach 16.00, holte ich sie ab und sie sprang gut gelaunt und ausgeglichen in mein Auto.
Wir konnten das so machen, weil wir es von Anfang an gemacht haben. Für meine Hündin war das normal und ihr Alltag. Sie hat unwahrscheinlich davon profitiert, tagsüber in einem gemischten Rudel gross zu werden. Das Umfeld in der HuTa war professionell und ich würde es wieder so machen. Es gab mir die Möglichkeit einen Hund zu halten und seinen Ansprüchen, trotz meiner 100% Stelle, gerecht zu werden. Die Frage: "Wenn du den Hund sowieso tagsüber weg gibst, warum hast du dann überhaupt einen?", wurde öfter gestellt.
Während der Arbeit habe ich mich nie nach einem Hund gesehnt, in meiner Freizeit schon. Dafür hatte ich doch die perfekte Lösung gefunden.
2 Jahre später, im Januar 2016, sind Hund und ich zusammen in die Schweiz ausgewandert. Hier leben wir jetzt am schönen Bielersee.
Unser Leben wird durch unsere Hunde bereichert. Wir sind überzeugt vom Labradoodle. Deshalb haben wir unsere kleine Hobbyzucht und deshalb wird es bald wieder Nachwuchs geben. Mehr darüber in der Rubrik Welpen und Aktuelles.